Emulation Definition

Was ist Emulation?

Der Begriff „Emulation“ stammt von dem Verb „emulieren“, was soviel wie nachahmen oder reproduzieren bedeutet. Eine Computeremulation liegt also vor, wenn ein System ein anderes System imitiert oder reproduziert. Dies kann mit Hardware, Software oder einer Kombination aus beidem geschehen. Da die Reproduktion von Hardware jedoch teuer ist, erfolgt die Emulation meist über Software.

Eine der häufigsten Arten der Software-Emulation besteht darin, verschiedene Betriebssysteme in einer virtuellen Umgebung auszuführen. Programme wie Parallels Desktop, VMware und Apples Boot Camp ermöglichen es beispielsweise, Windows und andere Betriebssysteme auf einem Intel-basierten Macintosh-Computer auszuführen. Mit xVM VirtualBox von Sun Microsystems können mehrere Betriebssysteme auf Windows-, Mac- und Unix-Plattformen ausgeführt werden. Diese Anwendungen werden als Software-Emulatoren bezeichnet, da sie verschiedene Computersysteme emulieren.

Eine andere beliebte Art der Software-Emulation ermöglicht es, Konsolen-Videospiele wie Nintendo, Sega und PlayStation auf einem PC laufen zu lassen. Das Programm ZSNES zum Beispiel ermöglicht es, Super Nintendo (SNES)-Spiele auf einem Windows- oder Unix-Rechner zu spielen. Mit dem Visual Boy Advance-Emulator können Benutzer Game Boy Advance-Spiele auf Windows- oder Macintosh-Computern spielen. Die Spiele für diese Emulatoren werden als ROM-Dateien gespeichert, die exakte Kopien einer Spielkassette oder Diskette sind. Anstatt eine physische Kassette zu laden, laden Videospiel-Emulatoren also einfach ROM-Dateien von der Festplatte des Computers.

Eine dritte Art der Emulation verwendet einen Dateityp namens Disk-Image. Während ROM-Dateien zur Emulation von Spielkassetten verwendet werden, können Disk-Images zur Emulation von optischen Medien und physischen Festplatten verwendet werden. So kann beispielsweise eine .ISO-Datei (Windows) oder eine .DMG-Datei (Mac) auf dem Desktop gemountet werden, wodurch das Betriebssystem die Datei als physischen Datenträger betrachtet. Auf diese Weise lassen sich auf einfache Weise exakte Kopien von CDs, DVDs und Festplatten erstellen. Disk-Images werden auch häufig verwendet, um virtuelle Installationsdatenträger zu erstellen, die vom Benutzer nicht geändert werden können.

Die Definition von Emulation auf dieser Seite ist eine Originaldefinition von SharTec.eu.
Das Ziel von SharTec ist es, Computerterminologie so zu erklären, dass sie leicht zu verstehen ist. Wir bemühen uns bei jeder von uns veröffentlichten Definition um Einfachheit und Genauigkeit. Wenn Sie Feedback zur Emulation-Definition haben oder einen neuen Fachbegriff vorschlagen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.