Framework Definition

Was ist Framework?

Ein Framework oder Software-Framework ist eine Plattform für die Entwicklung von Software Anwendungen. Es bietet eine Grundlage, auf der Softwareentwickler Programme für eine bestimmte Plattform erstellen können. Ein Framework kann beispielsweise vordefinierte Klassen und Funktionen enthalten, die zur Verarbeitung von Eingaben, zur Verwaltung von Hardwaregeräten und zur Interaktion mit Systemsoftware verwendet werden können. Dies rationalisiert den Entwicklungsprozess, da die Programmierer nicht jedes Mal das Rad neu erfinden müssen, wenn sie eine neue Anwendung entwickeln.

Ein Framework ähnelt einer Anwendungsprogrammierschnittstelle ( API), obwohl ein Framework technisch gesehen eine API beinhaltet. Wie der Name schon sagt, dient ein Framework als Grundlage für die Programmierung, während eine API den Zugriff auf die vom Framework unterstützten Elemente ermöglicht. Ein Framework kann auch Code-Bibliotheken, einen Compiler und andere Programme enthalten, die im Softwareentwicklungsprozess verwendet werden.

Es gibt mehrere verschiedene Arten von Software-Frameworks. Beliebte Beispiele sind ActiveX und .NET für die Windows Entwicklung, Cocoa für Mac OS X, Cocoa Touch für iOS und das Android Application Framework für Android. Für jedes dieser Frameworks gibt es Software Development Kits ( SDKs), die speziell für das jeweilige Framework entwickelte Programmierwerkzeuge enthalten. So enthält beispielsweise die Apple-Entwicklungssoftware Xcode ein Mac OS X-SDK, das für das Schreiben und Kompilieren von Anwendungen für das Cocoa-Framework entwickelt wurde.

In vielen Fällen wird ein Software-Framework von einem Betriebssystem nativ unterstützt. Ein Programm, das für das Android Application Framework geschrieben wurde, läuft beispielsweise auf einem Android-Gerät, ohne dass weitere Dateien installiert werden müssen. Einige Anwendungen benötigen jedoch ein bestimmtes Framework, um ausgeführt werden zu können. Ein Windows-Programm kann beispielsweise das Microsoft .NET Framework 4.0 erfordern, das nicht auf allen Windows-Rechnern (insbesondere PCs mit älteren Windows-Versionen) installiert ist. In diesem Fall muss das Microsoft .NET Framework 4-Installationspaket installiert werden, damit das Programm ausgeführt werden kann.

Hinweis:Während sich Frameworks im Allgemeinen auf breite Softwareentwicklungsplattformen beziehen, kann der Begriff auch verwendet werden, um ein spezifisches Framework innerhalb einer größeren Programmierumgebung zu beschreiben. Zum Beispiel können mehrere Java-Frameworks wie Spring, ZK und das Java Collections Framework (JCF) zur Erstellung von Java-Programmen verwendet werden. Darüber hinaus hat Apple mehrere spezifische Frameworks entwickelt, auf die OS X-Programme zugreifen können. Diese Frameworks werden mit einer .FRAMEWORK Dateierweiterung gespeichert und im Verzeichnis /System/Library/Frameworks installiert. Beispiele für OS X-Frameworks sind AddressBook.framework, CoreAudio.framework, CoreText.framework und QuickTime.framework.

Die Definition von Framework auf dieser Seite ist eine Originaldefinition von SharTec.eu.
Das Ziel von SharTec ist es, Computerterminologie so zu erklären, dass sie leicht zu verstehen ist. Wir bemühen uns bei jeder von uns veröffentlichten Definition um Einfachheit und Genauigkeit. Wenn Sie Feedback zur Rahmenwerk-Definition haben oder einen neuen Fachbegriff vorschlagen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.