ICT (Information and Communication Technologies) Definition

Was ist ICT (Information and Communication Technologies)?

Steht für „Informations- und Kommunikationstechnologien“. IKT bezieht sich auf Technologien, die den Zugang zu Informationen durch Telekommunikation ermöglichen. Sie ähnelt der Informationstechnologie (IT), konzentriert sich aber in erster Linie auf Kommunikationstechnologien. Dazu gehören das Internet, drahtlose Netzwerke, Mobiltelefone und andere Kommunikationsmedien.

In den letzten Jahrzehnten haben die Informations- und Kommunikationstechnologien der Gesellschaft eine Vielzahl neuer Kommunikationsmöglichkeiten eröffnet. Beispielsweise können Menschen mit Technologien wie Instant Messaging, Voice over IP ( VoIP) und Videokonferenzen in Echtzeit mit anderen in verschiedenen Ländern kommunizieren. Social-Networking-Websites wie Facebook ermöglichen es Nutzern aus der ganzen Welt, in Kontakt zu bleiben und regelmäßig zu kommunizieren.

Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien haben ein „globales Dorf“ geschaffen, in dem die Menschen mit anderen auf der ganzen Welt kommunizieren können, als ob sie nebeneinander wohnen würden. Aus diesem Grund werden IKT häufig im Zusammenhang mit den Auswirkungen moderner Kommunikationstechnologien auf die Gesellschaft untersucht.

Die Definition von ICT (Information and Communication Technologies) auf dieser Seite ist eine Originaldefinition von SharTec.eu.
Das Ziel von SharTec ist es, Computerterminologie so zu erklären, dass sie leicht zu verstehen ist. Wir bemühen uns bei jeder von uns veröffentlichten Definition um Einfachheit und Genauigkeit. Wenn Sie Feedback zur ICT (Informations- und Kommunikationstechnologien)-Definition haben oder einen neuen Fachbegriff vorschlagen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.