Was ist Megabyte?
Ein Megabyte entspricht 106 oder 1.000.000 Bytes.
Ein Megabyte (abgekürzt „MB“) entspricht 1.000 Kilobytes und geht der Maßeinheit Gigabyte voraus. Während ein Megabyte technisch gesehen 1.000.000 Bytes entspricht, werden Megabytes oft synonym mit Mebibytes verwendet, die 1.048.576 Bytes (220oder 1.024 x 1.024 Bytes) enthalten.
Megabytes werden oft verwendet, um die Größe von großen Dateien zu messen. Eine hochauflösende JPEG-Bilddatei kann zum Beispiel zwischen einem und fünf Megabyte groß sein. Unkomprimierte RAW-Bilder von einer Digitalkamera können 10 bis 50 MB Speicherplatz benötigen. Ein dreiminütiger Song, der in einem komprimierten Format gespeichert ist, kann etwa drei Megabyte groß sein, und die unkomprimierte Version kann 30 MB Speicherplatz beanspruchen. Während die CD-Kapazität in Megabyte (in der Regel 700 bis 800 MB) gemessen wird, wird die Kapazität der meisten anderen Datenträger wie Flash-Laufwerke und Festplatten in der Regel in Gigabyte oder Terabyte gemessen.
Hinweis:Eine Liste aller Maßeinheiten, die zur Messung der Datenspeicherung verwendet werden, finden Sie hier.
Die Definition von Megabyte auf dieser Seite ist eine Originaldefinition von SharTec.eu.
Das Ziel von SharTec ist es, Computerterminologie so zu erklären, dass sie leicht zu verstehen ist. Wir bemühen uns bei jeder von uns veröffentlichten Definition um Einfachheit und Genauigkeit. Wenn Sie Feedback zur Megabyte-Definition haben oder einen neuen Fachbegriff vorschlagen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.