OEM (Original Equipment Manufacturer) Definition

Was ist OEM (Original Equipment Manufacturer)?

Steht für „Original Equipment Manufacturer“. Ein OEM ist ein Unternehmen, das etwas herstellt oder entwickelt, das von einem anderen Unternehmen verkauft wird. In der Computerwelt kann er sich sowohl auf Hardware als auch auf Software beziehen.

Die meisten Computer enthalten Komponenten, die von mehreren Unternehmen hergestellt werden. Beispielsweise stellt Dell nicht alle Komponenten eines Dell Laptops her, und Apple stellt nicht alle Komponenten eines iMacs her. Diese Unternehmen entwerfen zwar die Computer, verwenden aber Komponenten von anderen Herstellern. So kann ein Dell-Laptop beispielsweise einen AMD Prozessor und eine Samsung SSD enthalten. AMD wäre der OEM des Prozessors und Samsung wäre der OEM des Speichergeräts. Ein iMac könnte einen Intel-Prozessor und Micron RAM enthalten. In diesem Fall sind Intel und Micron die jeweiligen Erstausrüster.

Wenn Sie wissen, welche Erstausrüster Komponenten für Ihren Computer liefern, kann dies beim Austausch oder Aufrüsten von Teilen hilfreich sein. So können Sie sicherstellen, dass Sie so nah wie möglich an das Originalteil herankommen. Wenn Sie Probleme mit einer bestimmten Komponente hatten, kann es sinnvoll sein, zu einem anderen Hersteller zu wechseln. Stellen Sie nur sicher, dass die Hardwarespezifikationen von Ihrem System unterstützt werden.

Sie können OEM-Informationen sowohl unter Windows als auch unter macOS mit der App „Systeminformationen“ abrufen. Unter Windows können Sie diese Anwendung öffnen, indem Sie Msinfo32.exe in das Feld „Ausführen“ des Startmenüs eingeben. Sie können die App auch unter /Programme\Zubehör\Systemprogramme\Systeminformationen finden. In macOS können Sie „Über diesen Mac“ aus dem Apple-Menü auswählen und dann auf „Systembericht…“ klicken, um die App „Systeminformationen“ zu öffnen. Sie finden die App unter /Programme/Dienstprogramme/Systeminformationen.app.

OEM-Software

OEM-Software bezieht sich auf Programme, die mit einem Computersystem gebündelt sind. Dazu gehören Anwendungen und Dienstprogramme, die von verschiedenen Software-Entwicklern entwickelt und auf einem System installiert werden, bevor es verkauft wird. Er kann sich auch auf ein Betriebssystem, wie Windows, beziehen, das auf einem PC installiert ist. Benutzer, die ihren eigenen PC bauen, erwerben oft eine „OEM-Lizenz“ von Windows, um es auf ihrem eigenen System zu installieren.

Hinweis:Der Begriff OEM wird auch in vielen anderen Branchen verwendet. Zum Beispiel bauen Autohersteller oft mehrere OEM-Teile in ihre Autos und Lastwagen ein. So kann ein Acura mit NGK-Zündkerzen und Bose-Lautsprechern ausgestattet sein, während ein Audi vielleicht Bosch-Zündkerzen und Bang & Olufsen-Lautsprecher hat.

Die Definition von OEM (Original Equipment Manufacturer) auf dieser Seite ist eine Originaldefinition von SharTec.eu.
Das Ziel von SharTec ist es, Computerterminologie so zu erklären, dass sie leicht zu verstehen ist. Wir bemühen uns bei jeder von uns veröffentlichten Definition um Einfachheit und Genauigkeit. Wenn Sie Feedback zur OEM (Original Equipment Manufacturer)-Definition haben oder einen neuen Fachbegriff vorschlagen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.