Open Firmware Definition

Was ist Open Firmware?

Open Firmware ist eine Art von Firmware, die einige Computersysteme beim Hochfahren verwenden. Sie steuert den Prozessor und führt eine Systemdiagnose durch, bevor das Betriebssystem geladen wird. Open Firmware baut auch den „Gerätebaum“ auf, der die an den Computer angeschlossenen internen und externen Geräte lokalisiert. Jedem Gerät wird dann eine eindeutige Adresse zugewiesen, damit es nach dem Starten des Computers verwendet werden kann.

Viele Computertypen verwenden Open Firmware, darunter PowerPC-basierte Macintosh-Systeme, SPARC-basierte Workstations von Sun Microsystems und IBM POWER-Systeme. (Die meisten Windows-basierten PCs verwenden für den gleichen Zweck das BIOS). Da Open Firmware ein „offener“ Standard ist, können Geräte, die Open Firmware unterstützen, in der Regel in mehreren Open Firmware-basierten Systemen verwendet werden. So können zum Beispiel identische PCI-Karten sowohl in Sun- als auch in Macintosh-basierten Computersystemen verwendet werden.

Um auf die Open-Firmware-Schnittstelle auf einem PowerPC-basierten Macintosh zuzugreifen, drücken und halten Sie „Command-Option-O-F“ während des Starts. Auf Sun-Systemen wird die Open-Firmware-Schnittstelle beim Starten angezeigt und kann anschließend durch Drücken von „L1-A“ aufgerufen werden. (oder Stop-A) während der Computer läuft.

Die Definition von Open Firmware auf dieser Seite ist eine Originaldefinition von SharTec.eu.
Das Ziel von SharTec ist es, Computerterminologie so zu erklären, dass sie leicht zu verstehen ist. Wir bemühen uns bei jeder von uns veröffentlichten Definition um Einfachheit und Genauigkeit. Wenn Sie Feedback zur Offene Firmware-Definition haben oder einen neuen Fachbegriff vorschlagen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.