Was ist Python?
Python ist eine Programmiersprache auf hohem Niveau, die leicht zu lesen und einfach zu implementieren ist. Sie ist Open Source, d.h. sie ist frei verwendbar, auch für kommerzielle Anwendungen. Python kann auf Mac-, Windows- und Unix-Systemen ausgeführt werden und wurde auch auf virtuelle Java– und .NET-Maschinen portiert.
Python gilt als Skriptsprache, wie Ruby oder Perl, und wird häufig für die Erstellung von Web-Anwendungen und dynamischen Webinhalten verwendet. Es wird auch von einer Reihe von 2D- und 3D-Bildgebungsprogrammen unterstützt, die es den Benutzern ermöglichen, eigene Plug-Ins und Erweiterungen mit Python zu erstellen. Beispiele für Anwendungen, die eine Python API unterstützen, sind GIMP, Inkscape, Blender und Autodesk Maya.
In Python geschriebene Skripte ( .PY-Dateien) können geparst und sofort ausgeführt werden. Sie können auch als kompilierte Programme ( .PYC Dateien) gespeichert werden, die oft als Programmiermodule verwendet werden, die von anderen Python-Programmen referenziert werden können.
Die Definition von Python auf dieser Seite ist eine Originaldefinition von SharTec.eu.
Das Ziel von SharTec ist es, Computerterminologie so zu erklären, dass sie leicht zu verstehen ist. Wir bemühen uns bei jeder von uns veröffentlichten Definition um Einfachheit und Genauigkeit. Wenn Sie Feedback zur Python-Definition haben oder einen neuen Fachbegriff vorschlagen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.